Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Produktfilter

Umweltfreundliche Verlegeunterlagen (DE-UZ 156)

Laminatböden, Parkettböden, Hartfußböden, textile Bodenbeläge, Holzfasern, Kautschuk, Kork, Zellstoff, Polyethylen, Polystyrol, Polyurethan

Woraus bestehen Verlegeunterlagen und wieso sollten sie emissionsarm sein?
Unter Bodenbelägen wie Laminat, Parkett oder Teppichböden werden Unterlagen verlegt, die den Trittschall dämmen sollen, Unebenheiten des Unterbodens ausgleichen und ganz beiläufig auch noch Fußkälte reduzieren können. Je nach Anwendungsfall werden unterschiedliche Materialien verwendet:  beispielsweise Holz, Pappe, Kork, Kautschuk oder verschiedene geschäumte sowie ungeschäumte Kunststoffe.

So unterschiedlich wie die Materialien sind, so verschieden müssen auch die jeweils geltenden Umweltanforderungen des Blauen Engels sein. Emissionsarm müssen allerdings alle Verlegeunterlagen sein. Denn um einen gesundheitsschonenden Fußbodenaufbau zu garantieren, müssen alle Einzelkomponenten – vom Klebstoff bis zum Oberbelag einschließlich der Fugendichtstoffe – emissionsarm sein. Schadstoffe haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, auch durch Bodenbeläge hindurch zu wandern.

Willkommen beim Chatbot des Umweltzeichens Blauer Engel. Ich beantworte Ihre Fragen rund um das Umweltzeichen. Ihre Eingaben werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Weiterentwicklung der Webseite Blauer Engel verwendet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung. Möchten Sie fortfahren?