Jury Umweltzeichen – Das unabhängige Beschlussgremium

Die Jury entscheidet, für welche Produktgruppen und Dienstleistungsbereiche der Blaue Engel vergeben werden soll. Außerdem diskutiert und beschließt sie die jeweiligen Vergabekriterien, die vom Umweltbundesamt erarbeitet werden. Die Jury-Mitglieder sind weisungsfrei und unparteiisch, die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich.

Mitglieder der Jury Umweltzeichen in der neuen Berufungsperiode 2025 bis 2027: v.l.n.r.
Dr. Silvia Schreiber (Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland), Henrik Fork-Weigel (vzbv), Dorothee Rodenhäuser (FEST e.V.), Phillip Blümke (Hochschule Pforzheim), Christiane Schäfer (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz), Katharina Istel (NABU), Vera Schmidt (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz – kein Jury Mitglied), Prof. Dr. Mario Schmidt (Institut für Industrial Ecology – INEC Hochschule Pforzheim), Jelena Nikolic (HDE), Tim Bagner (Deutscher Städtetag), Dr. Axel Neisser (Stiftung Warentest) und Dr. Martin Peters (Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. / Handwerkskammer Berlin)
nicht im Bild: Jan Philipp Rohde (DGB) Julia Römer (BUND) Claudia Voss (BDI)
Mitglieder der Jury Umweltzeichen
Der Jury gehören 14 natürliche Personen an, die vom Bundesumweltminister / von der Bundesumweltministerin berufen werden. 13 Mitglieder werden für einen Zeitraum von drei Jahren im Einvernehmen mit dem/der Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz (UMK) berufen. Dabei werden alle relevanten gesellschaftlichen Gruppen berücksichtigt, bspw. Vertreter aus Umwelt- und Verbraucherverbänden, des Handels und der Industrie. Zwei weitere Mitglieder sind Vertreter oder Vertreterinnen der Bundesländer. Ein Landesvertreter oder Landesvertreterin kommt aus dem Umweltministerium des Bundeslandes, das den UMK-Vorsitz innehat. Der/Die Zweite aus dem Bundesland, welches zuvor den Vorsitz innehatte. Sie werden im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern für den Zeitraum von zwei Jahren benannt. Die Jury trifft sich mindestens zwei Mal im Jahr zu ihren turnusmäßigen Sitzungen. Zwischen den Sitzungen vertritt der Vorsitz die Jury bei Veranstaltungen und Gesprächen. In der ersten Sitzung der jeweiligen Berufungsperiode wählt die Jury Umweltzeichen aus ihrer Mitte den Jury-Vorsitz und beschließt ihr Arbeitsprogramm für die Berufungsperiode. Die Jury verzichtet bei der Anreise zu den Sitzungen oder anderen Terminen zum Blauen Engel innerhalb von Deutschland grundsätzlich auf die Nutzung von Flugzeugen.
Mehr Informationen zur Jury Umweltzeichen
Mitglieder der Jury Umweltzeichen

Tim Bagner
Deutscher Städtetag
Phillip Blümke
Hochschule Pforzheim

Henrik Fork-Weigel
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)

Katharina Istel
NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.

Jelena Nikolic
Handelsverband Deutschland - HDE e.V.

Dr. Axel Neisser
Stiftung Warentest

Dr. Martin Peters
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. / Handwerkskammer Berlin
Dr. Silvia Schreiber
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland

Jan Philipp Rohde
DGB Bundesvorstand

Julia Römer
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Prof. Dr. Mario Schmidt
Hochschule Pforzheim
Institut für Industrial Ecology (INEC)

Dorothee Rodenhäuser
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V.
Christiane Schäfer
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Claudia Voss
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)