Umweltfreundliche Papiertragebehältnisse aus Recyclingpapier (DE-UZ 217b)
Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von Verpackungspapieren trägt zur Schonung von Ressourcen, insbesondere des Ökosystems Wald und damit zum Arten- und Klimaschutz bei. Papiertragebehältnisse, die aus Recyclingpapier mit dem Blauen Engel gefertigt werden, stellen deshalb eine ökologischere Alternative zu Produkten aus Primärfaser dar. Grundsätzlich empfiehlt das Umweltbundesamt, Einwegtragebehältnisse durch Mehrwegtragebehältnisse zu ersetzen gemäß der ersten Stufe der Abfallhierarchie der Abfallvermeidung. Stehen diese nicht zur Verfügung, sollten die Einwegtragebehältnisse möglichst umweltverträglich sein. Papiertragebehältnisse mit dem Blauen Engel erfüllen hohe Anforderungen an die Recyclingfähigkeit. Es dürfen nur Klebstoffe und Druckfarben verwendet werden, die sich beim Recycling entfernen lassen. Druckfarben müssen frei von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) sein. Phthalathaltige Klebstoffe dürfen nicht verwendet werden. Bioabfallbeutel müssen eine praktische Kompostierprüfung bestehen.
Für die Herstellung der Papiertragebehältnisse dürfen nur Recyclingpapiere nach DE-UZ 14a und DE-UZ 217a verwendet werden.
-
Muraplast Papiertragetaschen, verschiedene Ausführungen, mit und ohne Druck
Muraplast d.o.o. -
Papiertragetaschen (braun), mit und ohne Bedruckung, verschiedene Ausführungen
Papier-Mettler KG -
Papiertragetaschen (weiß), mit und ohne Bedruckung, verschiedene Ausführungen
Papier-Mettler KG -
Papiertragetaschen, verschiedene Ausführungen, mit und ohne Druck
Meyer/Stemmle GmbH & Co. KG -
Vorteile für die Umwelt
- aus 100 % Altpapier / hauptsächlich aus Altpapier
- spart Energie, Wasser und Holz
- besonders schadstoffarm
-
Topcraft® -Tragetaschen (bedruckt und unbedruckt) aus weißem Papier
Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH -
Topcraft® Tragetaschen braun bedruckt und unbedruckt
Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH