Baustellen und Kommunalfahrzeuge werden leiser und sauberer
Arbeitsgeräusche von Baustellen oder Kommunalfahrzeugen werden häufig als sehr laut und störend empfunden. Zum Schutz von Arbeitern und Anwohnern ist es wichtig, lärmarme und abgasarme Geräte zu betreiben. Daher werden mit dem Blauen Engel Grenzwerte für den zulässigen Schallpegel und die Abgasemissionen festgelegt.
Ressourcen- und klimaschonende Rechenzentren
Server und Rechenzentren verbrauchen jährlich mehr als 9,1 Terawattstunden (TWh) Strom, mit steigender Tendenz. Der Blaue Engel bietet öffentlichen Beschaffern oder Unternehmen eine verlässliche Hilfe bei der Auswahl ökologischer Kriterien für die Ausschreibungen von externen Rechenzentrumsdienstleistungen.
Schiffsdesign und Schiffsbetrieb
Das Umweltzeichen für umweltfreundliches Schiffsdesign richtet sich an Reedereien, Werften und Schiffsbetreiber, die einen Neubau planen. Denn schon beim Design eines Schiffes sollten möglichst viele Umweltinnovationen realisiert werden, um die Potenziale zum Schutz der Umwelt zu nutzen. Das Umweltzeichen für den Schiffsbetrieb soll die Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen beim Betrieb bereits bestehender Schiffe fördern.