Umweltfreundliche Druckerzeugnisse (DE-UZ 195)
Bitte beachten Sie, dass es momentan auch eine ältere Ausgabe gibt.
Druckerzeugnisse wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kataloge, Prospekte, Werbebeilagen, Broschüren, Flyer, Kalender, Bedienungsanleitungen, Poster und Plakate sind weit verbreitet. Für die Herstellung werden Energie und Ressourcen wie Papier und Farbe benötigt. Der Druckprozess und die Maschinenreinigung können zu Emissionen flüchtiger organischer Lösungsmitteln führen, die zur Ozonbildung „Sommersmog“ beitragen. Beim ökologischen Systemvergleich schneiden Papierprodukte aus Altpapier hinsichtlich Ressourcenverbrauchs, Abwasserbelastung, Wasser- und Energieverbrauch wesentlich günstiger ab als Papierprodukte mit überwiegendem Primärfaseranteil. Bei der Herstellung von Druckerzeugnissen trägt somit die Verwendung von Papieren mit hohen Altpapieranteilen zur Schonung von Ressourcen, insbesondere des Ökosystems Wald, und zur Verminderung des Abfallaufkommens bei. Zudem sollte ein Druckerzeugnis durch Verwendung geeigneter Farben, Lacke und Klebstoffe die Wiederverwertung der enthaltenen Papierfasern ermöglichen. Durch Prozessoptimierungen können im Druckprozess Energieeinsatz, Papierabfall sowie Luft- und Wasser-Emissionen gemindert werden. Druckerzeugnisse mit dem Blauen Engel sind somit eine umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Druckerzeugnissen auf dem Markt.
Sie suchen die passende Druckerei für Ihr Druckerzeugnis? Klicken Sie weiter unten rechts die Kategorie "Druckerei" an. Dort finden Sie alle zertifizierten Druckereien. Alternativ öffnen Sie dort die XLS-Datei (Excel-Liste) oder die PDF-Datei am rechten Rand der Internetseite. In diesen Dateien sind ebenfalls alle Druckereien und die von ihnen herstellbaren Druckerzeugnisse zusammengefasst.
Wenn immer möglich sollten Druck- und Pressepapiere bzw. Karton aus 100% Altpapier eingesetzt werden, die Sie im Geltungsbereich der DE-UZ 14a und DE-UZ 56 finden. Dies gilt besonders für langlebige, qualitativ hochwertige Druckerzeugnisse wie Broschüren oder Bücher.
Druck- und Pressepapier überwiegend aus Altpapier z.B. für schnelllaufende Zeitungsdruckmaschinen finden Sie im Geltungsbereich der DE-UZ 72.
- Kategorie
- Aufbauanleitungen (Ausgabe Januar 2021)
- Bedienungsanleitungen (Ausgabe Januar 2021)
- bedruckte Briefumschläge und Versandtaschen (Ausgabe Januar 2021)
- bedruckte Postkarten (Ausgabe Januar 2021)
- Broschüren (Ausgabe Januar 2021)
- dekorative Kalender (Ausgabe Januar 2021)
- Displays aus Karton (Ausgabe Januar 2021)
- Druckerei (Ausgabe Januar 2021)
- Druckerzeugnisse (Ausgabe Januar 2021)
- Faltblätter (Ausgabe Januar 2021)
- Flyer (Ausgabe Januar 2021)
- Jahresberichte (Ausgabe Januar 2021)
- Kataloge (Ausgabe Januar 2021)
- Magazine (Ausgabe Januar 2021)
- Plakate (Ausgabe Januar 2021)
- Poster (Ausgabe Januar 2021)
- Prospekte (Ausgabe Januar 2021)
- Verzeichnisse (Ausgabe Januar 2021)
- Werbebeilagen (Ausgabe Januar 2021)
- Zeitschriften (Ausgabe Januar 2021)
-
Zeitschriften, Broschüren, Magazin, Kataloge, Prospekte, Werbebeilagen,..
Wahl-Druck GmbH -
Vorteile für Umwelt und Gesundheit
- ressourcenschonend und umweltfreundlich hergestellt
- emissionsarm gedruckt
- hauptsächlich / 100 % aus Altpapier