Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Produktfilter

Arbeitsplatzcomputer und Tastaturen (DE-UZ 78)

Wie können sich Computer für Umwelt und Gesundheit rechnen?
Der Umgang mit Computern ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit - ob privat oder im Beruf: In Deutschland sind bereits die meisten Arbeitsplätze mit einem Computer ausgestattet. Umso wichtiger ist es daher, dass Computer und Tastaturen allen Ansprüchen moderner Büroarbeit genügen, umweltfreundlich sind und die Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer nicht negativ beeinflussen.

Bei der Herstellung der Computer, Laptops und Tastaturen werden nicht nur viel Energie, sondern auch viele Rohstoffe benötigt, deren Gewinnung mit erheblichen Umweltauswirkungen einhergeht. Bei den Rohstoffen handelt es sich in der Regel um sehr knappe Materialien wie seltene Erden, Gold, Indium, Kobalt oder Tantal, die für moderne Technologien besonders wichtig sind, aber deren Verfügbarkeit nicht gesichert ist. Mit Hinblick auf eine ressourceneffiziente Wirtschaft ist anzustreben, dass die Computer lange genutzt werden können, um einen möglichst hohen Nutzen aus den einmal verwendeten Rohstoffen zu ziehen. Computer, die das Umweltzeichen tragen, erfüllen beispielsweise durch ihre Reparaturfähigkeit und die Möglichkeit des Aufrüstens diese Voraussetzung.

Außerdem erfüllen die mit dem Umweltzeichen ausgezeichneten Computer und Tastaturen strenge Anforderungen an recyclinggerechte Konstruktion und Werkstoffwahl, schaffen damit gute Rahmenbedingungen für eine effiziente Rückgewinnung von eingesetzten Materialien und tragen zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

Zum Schutze der Gesundheit der Anwenderinnen und Anwender werden in den Kunststoffteilen der Geräte nur besonders schadstoffarme Materialien eingesetzt.

Willkommen beim Chatbot des Umweltzeichens Blauer Engel. Ich beantworte Ihre Fragen rund um das Umweltzeichen. Ihre Eingaben werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Weiterentwicklung der Webseite Blauer Engel verwendet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung. Möchten Sie fortfahren?