Umweltfreundliches Car Sharing (DE-UZ 100)
Bitte beachten Sie, dass es momentan auch eine ältere Ausgabe gibt.
Umweltfreundlich mobil dank Carsharing!
Auch wer überwiegend mit Bus, Bahn und Fahrrad oder zu Fuß mobil ist, benötigt ab und zu ein Auto: zum Beispiel für Fahrten zu Orten, die (noch) nicht an den öffentlichen Verkehr angebunden sind, für Fahrten außerhalb der Betriebszeiten von Bus und Bahn, oder zum Transport sperriger oder schwerer Güter. Hierfür ein eigenes Auto kaufen und besitzen zu müssen, wäre nicht nur eine unnötige finanzielle Investition, sondern würde auch unverhältnismäßig viele natürliche Ressourcen beanspruchen und die Umwelt belasten. Carsharing bietet die nötige Auto-Mobilität für jede*n und trägt dazu bei, Ressourcen effizient einzusetzen und die Umwelt zu schonen.
Besonders umweltfreundliche Carsharing-Angebote werden mit dem „Blauen Engel“ DE-UZ 100 ausgezeichnet, weil die Fahrzeuge dieser Carsharing-Flotten den strengsten Emissionsanforderungen genügen müssen, bspw. den Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaub betreffend. Überdies müssen die Fahrzeuge einen Norm-Kohlendioxidausstoß nachweisen, welcher zu den 50 % besten der am Markt angebotenen Fahrzeugmodelle zählt. Des Weiteren müssen ausgezeichnete Angebote einen Mindestanteil von rein elektrischen Fahrzeugen in ihrer Flotte haben, wobei diese Quote auch noch jährlich angehoben wird und die Fahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen werden müssen. Schließlich müssen die Flotten der Carsharing-Angebote mit dem „Blauen Engel“ überwiegend kleinere und mittelgroße Fahrzeuge enthalten, damit der Transport meist nur weniger Personen oder Güter möglichst energie- und ressourceneffizient erfolgen kann.
- Keine Produkte verfügbar