- Produkt merken
-
Merkzettel
Ihr Merkzettel
Sie haben noch keine Produkte auf Ihrem Merkzettel.
eh zargenfix
eh-Montageschablone 1 - 2 flg. Türelemente Handwerk 4.0
Patentbeschreibung: eh-Zargenfix Kurzfassung: Türzargen in der Wand
T-Montagesystem für Türzargen (Normzargen) u. (Sonderzargen) 1-flg. u. 2-flg.
bestehend aus: 2 System-Bohr-Schablonen eh-TML = Tür-Mauerlaibung;
eh-TFU = Futterbrett; auch Zarge genannt.
eh-TLM Bohrschablone für Beton / Ziegelmauer; Rigips / Holzständerwand; Messebau;
* geeignet für alle Norm-Türzargen-Systeme div. Türen-Hersteller, sowie Schreinertüren.
* geeignet für alle Standard-Zargen / stumpf einschlagenden Türen sowie WE- u. Brandschutztüren.
Nach setzen u. ausrichten der Befestigungsteile in der Wand, ist der erste Arbeitsschritt fertig.
Einmal vorgerichtet kann es immer wieder verwendet werden, z.B. Ausstellungen u. Messebau.
* sehr schnelle Demontage.
* Ideal auch bei Fußboden- Abschleifen / Tausch oder Malerarbeiten / Wandspachtelungen.
eh-TFU Bohrschablone Futterbrett Rückseite = Außenseite Zarge spiegelbildlich zu eh-MTL
nach dem System Vorbohrungen werden die eh-Zargenfix- Beschlagteile angeschraubt,
Türzarge wird in Türöffnung geschoben, angehoben u. rastet in das Befestigungs-System ein.
Türzarge ist nun zu 100% Fix und Lotrecht, auch DIN-Normgerecht verankert.
* Bei Bedarf kann ausgeschäumt oder mit Kompriband abgedichtet werden. WE- Türen. ( wegen festen Türzargen-Sitz nicht erforderlich // evtl. Kompriband als Dichtband einkleben ).
* Keine Keile und Spreizen erforderlich - immer freier Durchgang auch während der Montage.
* Türzarge kann sofort belastet werden und das Türblatt eingehängt werden. Tür-Einbau ist somit fertig bis auf Nebenarbeiten wie Zierbekleidung aufstecken, sowie Drückermontage, evtl.: ´ Zargen-Abdichtung zum Bodenbelag (Versiegelungen)
Alle Befestigungsteile sind unsichtbar. Beschlagteil: Bauhöhe 6,5mm Einrasthöhe: 7mm ( bis zu +12mm zusätzlich. )
* Türzarge kann in weniger als 60 Sekunden wieder aus der Wand demontiert werden.
eh-Montageschablonen Schiebetüren Handwerk 4.0
Patentbeschreibung eh - Zargenfix Kurzfassung: Schiebetür in der Wand
eh-Montagesystem für Schiebetüren (Normzargen) 1-flg. u. 2flg. in der Wand bestehend aus:
2-System-Bohr-Schablonen eh-SML = Schiebetür-Mauerlaibung;
eh-SFU 1 = Futterbrett / SFU 2 = 1/2 ( Zargenteil ) aussen.
eh-SML Bohrschablone für Beton / Ziegelmauer; Rigips / Holzständerwand; Messebau;
* geeignet für Türzargen-Systeme div. Türen - Hersteller, sowie Schreiner-Türen;
* geeignet für alle Standard.- Norm.- Sonderzargen und Sondermaßen.
* System-Bohrschablone mittelt Zargensitz genau passend zur Führungsschiene aus.
* eh-Bodenführung unten - richtet sich selbst mittig Zarge ein, braucht nicht in Boden gedübelt und ausgerichtet werden. Risikobereiche wie: Bodenheizung - Marmor - Parkett entfallen.
* nach setzen u. ausrichten der Befestigungsteile in der Wand, ist der erste Arbeitsschritt fertig. Einmal vorgerichtet, immer wieder verwendbar z.B. bei Ausstellungen u. Messebau.
* sehr schnelle Demontage.
* Ideal bei Fußboden - Abschleifen / Tausch / Malerarbeiten / Wandspachtelungen.
eh-SFU-Bohrschablone für Futterbrett (Rückseite)-(Außenseite) spiegelbildlich zu eh-SML
nach den System-Vorbohrungen werden die eh-Zargenfix - Beschlagteile angeschraubt, Zarge SFU1 wird in Türöffnung geschoben, angehoben u. rastet in das Befestigungs-System ein.
* die ½ Türzarge mit Stoßleiste ist nun zu 100% Fix und Lotrecht auch DIN-Normgerecht verankert,
* bei Bedarf kann noch ausgeschäumt werden. ( wegen festen Sitzes nicht erforderlich ).
* keine Keile und Spreizen erforderlich - immer freier Durchgang auch während der Montage.
* als nächster Schritt wird die Schiebetüre in das Führungssystem eingehängt, Führungsspalt oben ausgemittelt u. fixiert. Bohrsystem -Grundeinstellung ist 50mm zwischen beiden Zargen.
* Schiebetür-Türblatt unten mittelt sich durch eh-Schiebetürfix-Führung selbst mittig ein. Zarge STU2 wird nun in die Maueröffnung geschoben, angehoben u. rastet genau gegenüber, spiegelbildlich zu Zargenteil STU1 in das Befestigungs-System ein u. ist nun auch 100% fixiert. Schiebetüreinbau ist somit fertig bis auf Nebenarbeiten wie beidseitige Zierbekleidung aufstecken; evtl.: Zargen-Abdichtung zum Bodenbelag ( Versiegelungen )
Alle Befestigungsteile sind unsichtbar. Beschlagteil: Bauhöhe 6,5mm Einrasthöhe: nur 7mm ( bis zu +12mm zusätzlich.)
* Schiebetüren-Einbau in weniger als der halben  früheren Zeit noch dazu genauer und besser.
* zweites Zargenteil STU2 (= Loses Teil ) kann in weniger als 60 Sek. demontiert werden.
!! erforderlich zum Nachstellen der Türe, falls sich der Fußbodenaufbau im Laufe der Zeit absenkt !!
** etwaige farbliche, technische sowie maßliche Änderungen zur Ausführung behalten wir uns vor **
Unsere Neuentwicklungen sind durch: Deutsches Patent - Deutsche Designs - sowie teils durch EU-Geschmacksmuster geschützt.
