- Produkt merken
-
Merkzettel
Ihr Merkzettel
Sie haben noch keine Produkte auf Ihrem Merkzettel.
akquinet Rechenzentrum AKQ-RZ-HAM-02
Das Klimaschonende Co-Location-Rechenzentrum der akquinet in Hamburg.
Rechenzentrums-Leistungen mit individuellen Outsourcing-Lösungen: Housing, Hosting, Cloud Services und kompletter Systemservice
Die akquinet AG betreibt vier hochleistungsfähige und energieeffiziente Rechenzentren. Zwei baugleiche von ihnen – RZ-AKQ-HAM-02 und RZ-AKQ-NOR-01 – bilden in Hamburg und Norderstedt ein Twin Data Center. Dies erfüllt im Verbund die Standards TÜViT TSI 4.1 und EN50600. Zu den Kunden von AKQUINET zählen Unternehmen und Organisationen aus der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand, darunter Behörden oder Versicherungen, die sehr hohe Anforderungen an die Datensicherheit haben. Hierzu sind die Rechenzentren nach dem Prinzip einer 2N-Redundanz ausgelegt. Das bedeutet, dass alle Anlagen, die für eine Hochverfügbarkeit notwendig sind, in jedem der beiden identisch gebauten Gebäude doppelt und völlig unabhängig voneinander existieren. Trotz dieser hohen Sicherheitsmaßnahmen erreichen die beiden Rechenzentren eine herausragende Energieeffizienz. Die Gebäude des Twin Data Center wurden von Beginn an konsequent nach Green IT-Grundsätzen konzipiert. Im Jahresmittel erreichen die Gebäude einen PUE-Wert von 1,25. Dies ermöglicht eine sehr energieeffiziente Anlagentechnik. Es wurden unter anderem höchsteffiziente Kältemaschinen installiert, die speziell auf die Anforderungen von Rechenzentren ausgelegt sind. Erstmalig wurden in einem deutschen Data Center Coolwalls statt herkömmlicher Umluftkühlgeräte eingebaut. Sie werden so gesteuert, dass sich ihr Betriebsverhalten den Lastverhältnissen in den ITâRäumen anpasst. Es kommen zudem bevorzugt Materialien und Anlagen mit hoher Lebensdauer und guten Möglichkeiten für das Recycling zum Einsatz wie Stahl oder Kupfer.
Um die Herstellung einer höchst energieeffizienten, technischen Gebäudeausrüstung und eine kontinuierliche Verbesserung mit einem funktionierenden Energiemanagementsystem des eignen Betreiberteams auch für Kunden und Interessenten ersichtlich zu machen, hat sich AKQUINET im Jahr 2021, nach über acht Jahren Betrieb, dazu entschlossen das Umweltzeichen 214 für klimaschonende Colocation-Rechenzentren des Blauen Engel für das Rechenzentrum RZ-AKQ-HAM-02 zu beantragen. Am Hamburger Standort ist ein Teil des Gebäudes durch eine Sporthalle überbaut, die durch die Abwärme aus dem Rechenzentrum beheizt wird. AKQUINET bezieht für die Rechenzentren 100 Prozent Ökostrom. Es kommt ausschließlich Naturstrom aus erneuerbaren Energiequellen (Wind- und Wasserkraft, Sonnenstrahlung, Biomasse und Geothermie) zum Einsatz.
Die Rechenzentren führt AKQUINET zudem als Integrationsbetriebe und beschäftigt dort mindestens 40 Prozent Mitarbeitende mit Behinderung. Für die Rechenzentren wurde AKQUINET unter anderem mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis 2013 und von der Allianz für Cybersicherheit als Winner „New Data Center of the Year“ gekürt.






Weitere Informationen über das Produkt
Marke: akquinet
akquinet data center competence GmbH
22850 Norderstedt
Deutschland