Veranstaltungen (DE-UZ 236)
Das neue Umweltzeichen für Veranstaltungen bietet Veranstaltungsorganisationen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen wie Konferenzen und Messen, als auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theaterfestivals, mit dem Umweltzeichnen zu bewerben, wenn sie ein hohes Umwelt- und Nachhaltigkeitsniveau einhalten.
Vor dem Hintergrund einer vielseitigen Veranstaltungsbranche sind die potentiellen Umweltwirkungen entsprechend unterschiedlich gelagert, die Bereiche Mobilität, Gastronomie, Energieverbrauch in den Veranstaltungsstätten, als auch Kreislaufwirtschaftsthemen, spielen eine wichtige Rolle und werden vom Umweltzeichen adressiert, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Ressourcen zu schonen.
Dokumentieren Sie hier Ihre Veranstaltung und laden Sie Ihre Nachweise hoch: https://events.ral-umwelt.de/
-
Festveranstaltung Verleihung Deutscher Umweltpreis 2025
Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Zentrum für Umweltkommunikation -
Vorteile für die Umwelt
- Reduzierung von Treibhausgasemissionen
- Schonung von Ressourcen
Es wird angestrebt, diese Veranstaltung nach den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Veranstaltungen (DE-UZ 236) durchzuführen.