Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Produktfilter

Gartengeräte (DE-UZ 206)

Motorkettensägen, Heckenscheren, Rasenmäher, Elektrische Sensen und Trimmer, Vertikutierer, Häcksler, Hochentaster

In schutzbedürftigen Gebieten, aber auch in privaten Gärten empfinden viele Personen die Geräusche von Gartengeräten als eine erhebliche Lärmbelästigung. Durch die Vergabe des Umweltzeichens für lärmarme und schadstoffarme Gartengeräte soll daher vor allem eine Reduzierung der Lärmemissionen erreicht werden.

Der Blaue Engel zeichnet Gartengeräte aus, die dem fortgeschritte­nen Stand der Lärmminderungs­technik entsprechen. Da verbrennungs­motor­betriebene Geräte mit den aktuellen technischen Möglichkeiten keine auszeichnungswürdigen Anforderungen erreichen, sind diese Geräte in den aktuellen Vergabekriterien nicht mehr enthalten. Der Geltungsbereich umfasst Gartengeräte mit Elektromotor (Netz- oder Akkubetrieb) wie Motorkettensägen, Heckenscheren, Rasenmäher, Elektrische Sensen und Trimmer, Vertikutierer, Häcksler und Hochentaster.

Zusätzlich ist bei allen Geräten die Verwen­dung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe in den Materialien der Geräte ausgeschlossen. Akku­betriebe­ne Geräte müssen schadstoffarme und langlebige Akkus verwenden. Die Akkus müssen austauschbar sein.

Liste speichern:
Treffer: 1

Willkommen beim Chatbot des Umweltzeichens Blauer Engel. Ich beantworte Ihre Fragen rund um das Umweltzeichen. Ihre Eingaben werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Weiterentwicklung der Webseite Blauer Engel verwendet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung. Möchten Sie fortfahren?