Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Produktfilter

weber.therm A 100 WDVS (nur zulässig mit den Komponenten gemäß Anhang)

Produktinformationen des Unternehmens:

Das weber.therm A 100 Wärmedämm-Verbundsystem ist ein außenseitig anzubringendes Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1.

• Es dient zur Verbesserung der Wärmedämmung von alten und neuen Wänden und/oder Untersichten.

• Es kann bis 100 m Gebäudehöhe eingesetzt werden. Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die  Nichtbrennbarkeit gefordert ist (z.B. Krankenhäuser, Schulen usw.)

• Das System kann ebenfalls zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt werden.

• Das System eignet sich zur Überbrückung von Fugen in Außenwandflächen, insbesondere zur Sanierung von Großtafelbauten bis zu 6,20 m Plattenlänge.

• Als Untergrund eignen sich Beton und Mauerwerk.

• Es ist in die höchste Baustoffklasse A1 (nicht brennbar), gemäß DIN 4102 eingestuft. Bei der brandschutztechnischen Ausführung von WDVS gelten die bauordnungsrechtlichen Bestimmungen.

Das weber.therm A 200 Wärmedämm-Verbundsystem ist ein außenseitig anzubringendes Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN 18 550 und pastösen Oberputzen nach EN 15824.

• Es dient zur Verbesserung der Wärmedämmung von alten und neuen Wänden und/oder Untersichten.

• Es kann bis 100 m Gebäudehöhe eingesetzt werden. Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert ist (z.B. Krankenhäuser, Schulen usw.)

• Das System kann ebenfalls zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt werden.

• Das System eignet sich zur Überbrückung von Fugen in Außenwandflächen, insbesondere zur Sanierung von Großtafelbauten bis zu 6,20 m Plattenlänge.

• Als Untergrund eignen sich Beton und Mauerwerk.

• Es ist in die Baustoffklasse A (nicht brennbar) eingestuft.

Das weber.therm circle Wärmedämm-Verbundsystem ist ein außenseitig anzubringendes Wärmdedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1.

• Es dient zur Verbesserung der Wärmedämmung von alten und neuen Wänden.

• Es kann bis 18 m Gebäudehöhe eingesetzt und bei Umbau oder Abbruch des Gebäudes vollständig sortenrein rückgebaut werden.

• Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen Nichtbrennbarkeit und Rückbaubarkeit gefordert ist.

• Das System kann ebenfalls zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt werden.

• Das Premium WDV-System vereint die besten Lösungen aus sämtlichen Weber-WDVS: vollmineralische-diffusionsoffene Konstruktion, hoher Brandschutz der Baustoffklasse A1, massiver Aufbau, hohe Masse, gute Wärmespeicherfähigkeit, schnelle Trocknung, geringe Veralgungsanfälligkeit und guter Schallschutz.

• Als Untergrund eignen sich Beton und Mauerwerk.

• Es ist in die höchste Baustoffklasse, A (nicht brennbar), gemäß DIN 4102 eingestuft. Bei der brandschutztechnischen Ausführung von WDVS gelten die bauordnungsrechtlichen Bestimmungen.

Marke:

Saint-Gobain Weber GmbH

Schanzenstr. 84
40549 Düsseldorf
Deutschland
Dr. Dieter Schübl

Willkommen beim Chatbot des Umweltzeichens Blauer Engel. Ich beantworte Ihre Fragen rund um das Umweltzeichen. Ihre Eingaben werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Weiterentwicklung der Webseite Blauer Engel verwendet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklaerung. Möchten Sie fortfahren?