Software und Hardware gehören zusammen wie ein Buch und seine Seiten. Computer, Notebook und Smartphone können nur so energieeffizient sein, wie es die Software ermöglicht. Zwar verbraucht die Hardware die Energie, aber die Software löst den Energieverbrauch aus. Softwaredesign und -Programmierung der Software haben auch Einfluss auf die Ausstattung der Hardware und sind somit auch verantwortlich für den Austausch vermeintlich leistungsschwacher Hardware.
Urkundenübergabe während Green IT-Fachtagung
Am 11. Juni 2025 wurden im Bundesumweltministerium die ersten Blauen Engel an ressourcen- und energieeffiziente Cloud-Software von Nextcloud Server und das Green Metrics Tool verliehen. Mit der Verleihung des Blauen Engel für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte wurden die ersten beiden nachweislich umweltfreundlichen und gleichzeitig transparenten, weil quelloffenen Softwarelösungen ausgezeichnet.
Open Source ermöglicht langfristige Nutzung, vermeidet softwarebedingte Produktalterung („Obsoleszenz“) und reduziert Elektroschrott. Der Blaue Engel gibt Unternehmen, Behörden und Verbraucher*innen eine verlässliche Orientierung für nachhaltige Softwareentscheidungen – und setzt zugleich ambitionierte Standards für Entwickler*innen und öffentliche Vergaben.