
Schülerinnen und Schüler schützen mit Blauer Engel-Schulheften aus 100 % Altpapier Wälder und Klima und schonen dadurch wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Darüber hinaus verbraucht Recyclingpapier rund 70 % weniger Wasser und 60 % weniger Energie bei der Herstellung gegenüber Frischfaserpapier. Dabei unterscheidet sich die Qualität von Recyclingpapier heute nicht mehr von Frischfaserpapier: Die Tinte verläuft nicht und das Radieren fällt nicht schwerer als auf anderem Papier.
Im digitalen Papier-Finder kann sich jeder und jede das nächstgelegene Geschäft mit umweltfreundlichem Schreibwarensortiment anzeigen lassen. Auch Schnellhefter oder Ordner sind aus Recyclingpapier erhältlich.
Aber auch mit Recyclingpapier ist sparsam umzugehen, denn Papier kann nur ca. 6 Mal wiederverwertet werden.
Der Blaue Engel für Recyclingpapier (DE-UZ 14b) bringt folgende Vorteile für Umwelt und Gesundheit:
- Altpapiernutzung schont die Wälder
- geringere Umweltbelastungen als bei der Herstellung mit Frischfasern
- besonders schadstoffarm
Infografiken für den Schul- und Bildungsbereich zum Download erläutern die Vorteile bildlich.