
Die Bedeutung des Naturproduktes Holz für den Saunabau kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bereits die Auswahl der Holzarten entscheidet darüber, ob wir uns in der Sauna wohlfühlen. Wer sich zuhause eine Sauna einrichten möchte, sollte bei der Planung auf den Blauen Engel achten. Sauna-Systeme, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet sind, erfüllen strenge Anforderungen an das verwendete Holz. Beim Blauen Engel wird die Ausgasung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus den Produkten in Emissionsprüfkammern getestet und bestimmte Werte dürfen nicht überschritten werden. Die gemessenen Emissionen werden in Anlehnung an das AgBB-Schema (Bewertungsschemas für Bauprodukte des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) nach einheitlichen und verlässlichen gesundheitlichen Kriterien bewertet. Wer beim Kauf seiner Sauna auf emissionsarmes Holz mit dem Blauen Engel achtet, der entscheidet sich damit auch für ein gesundes Saunaklima.
- überwiegend aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Forstwirtschaften hergestellt,
- umweltfreundlich produziert - dies betrifft insbesondere die Beschichtung,
- in der Wohnumwelt aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich,
- enthält keine Schadstoffe, die bei einer späteren Verwertung erheblich stören.