
Der Betrieb von Rechenzentren verbraucht viel Strom. Der Blaue Engel kennzeichnet Rechenzentren, die energie- und ressourcenschonend wirtschaften. Rechenzentren
Das Umweltbundesamt informierte auf der IT-Messe CeBIT in Hannover vom 10. bis 14. März am Stand der ProRZ über die hohen Energieeinsparmöglichkeiten bei der Informationstechnik und die Auszeichnung energieeffizienter Rechenzentren mit dem Blauen Engel. Außerdem informierte das Umweltbundesamt im Rahmen von Vorträgen zum Blauen Engel für energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb in der Arena des IT-Planungsrates und zur umweltfreundlichen Klimatisierung von Rechenzentren bei der Fachkonferenz „IT Infrastructure & Data Centers“. Zudem fand eine moderierte Gesprächsrunde zum Erfahrungsaustausch mit dem Träger des Umweltzeichens IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) statt. Am Rande einer Veranstaltung wurde das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für den Betrieb des Rechenzentrums der Fa. INIT AG, Berlin verliehen.
Urkundenübergabe an Unify auf der CeBIT 2014
Dr. Ulf Jaeckel, Referatsleiter im Bundesumweltministerium, überreichte auf der Cebit den Blauen Engel an Unify für drei weitere Voice over IP-Telefone an Martin Kinne, Geschäftsführer Deutschland bei Unify. Unify, ehemals Siemens Enterprise Communications, machte das eigene CSR-Engagement auf der diesjährigen CeBIT für seine Kunden mit dem Blauen Engel erlebbar. Anlässlich der Auszeichnung hat das Unternehmen unter dem Motto „Unify bringt den Blauen Engel ins Büro“ ein Gewinnspiel gestartet und die Gewinner auf der CeBIT gezogen.